Donghai Road, Yangtze River International Chemical Industrial Park, Stadt Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, +86-512-56318652 [email protected]
Bestandteil-Silikon-Dichtstoff ist eine der effektivsten Methoden, um elektronische Bauteile, industrielle Einheiten und mechanische Baugruppen vor Umwelteinflüssen zu schützen – insbesondere vor hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, die Korrosion, Kurzschlüsse und strukturelle Ausfälle verursachen können. Cosil Silicone ( https://www.cosilsilicone.com/)ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Silikonlösungen. Sie bieten Bestandteil-Silikon-Dichtstoffe an, die für extreme Bedingungen ausgelegt sind. Die Auswahl des richtigen Produkts ist jedoch zeitaufwendig, da es zahlreiche Varianten gibt. Dieser Leitfaden soll die wichtigsten Schritte zur Auswahl und Vorbereitung von Bestandteil-Silikon-Dichtstoffen vereinfachen, um sicherzustellen, dass diese allen Anforderungen Ihres Einsatzgebiets standhalten.
Der wichtigste Schritt bei der Auswahl eines Bauteil-Silikon-Dichtstoffs für Hochtemperaturanwendungen ist die Überprüfung seiner Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen. Einige Bauteil-Silikon-Dichtstoffe halten Temperaturen von bis zu 150 °C stand; einige leistungsstärkere Optionen, wie beispielsweise Produkte von Cosil Silicone, widerstehen jedoch über längere Zeiträume hinweg Temperaturen von 250 °C und sogar 300 °C.
Um die Bewertungen zu verstehen, müssen die Temperaturgrenzen (wie heiß das Dichtmittel über einen längeren Zeitraum werden kann) und die Spitzentemperatur (wie heiß das Dichtmittel für eine begrenzte Zeit werden kann) geprüft werden. Betrachten Sie beispielsweise Dichtungen in Automotoren oder Industrieöfen. In diesem Fall benötigen Sie ein Komponenten-Silikon-Dichtmittel mit einer kontinuierlichen Betriebstemperatur von 200 °C und einer kurzzeitigen Beständigkeit bis 250 °C. Achten Sie außerdem darauf, dass das Dichtmittel seine Flexibilität und Haftung bei extremen Temperaturen beibehält; minderwertiges Silikon wird bei Hitze spröde oder verliert bei Kälte die Haftfähigkeit, was zu Leckagen führen kann. Cosil Silicone bietet detaillierte Angaben zur Temperaturbeständigkeit, die bei der Auswahl gemäß den Anforderungen an die Wärmebelastung helfen.
Rost, Schimmel oder sogar elektrische Probleme treten häufig auf, wenn Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit durch Lücken um Komponenten eindringt. Daher ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Silikondichtstoffen für Bauteile wichtig. Hochwertige feuchtigkeitsdichte Dichtstoffe (wie Cosil Silicone) bilden eine wasserdichte und dampfdurchlässige Barriere, die das Entweichen von Dampf ermöglicht und so Feuchtigkeitsansammlungen verhindert. Wählen Sie für Ihre Anwendung Dichtstoffe, die als „wasserdicht“ oder „feuchtigkeitsbeständig“ gekennzeichnet sind, und prüfen Sie die Wasseraufnahmerate des Dichtstoffs – diese sollte niedrig sein, um einen wirksamen Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten.
In Situationen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie bei im Freien verwendeter Elektronik, Badezimmerzubehör oder jeglicher Sanitärausstattung sowie bei der Wasserdichtigkeit und Dichtung von Marineausrüstung, ist ein silikonbasierter Bauteildichtstoff mit einer Wasseraufnahmerate von weniger als 1 % (Gewichtsanteil) am besten geeignet. Prüfen Sie außerdem die Haftung des Dichtstoffs auf Ihren Bauteilmaterialien wie Metall, Kunststoff oder Glas in feuchten Umgebungen. Einige silikonbasierte Bauteildichtstoffe verlieren ihre Haftung bei andauernder Feuchtigkeit. Cosil-Silikon-Dichtstoffe sind so konzipiert, dass sie ihre Haftung bei 95 % relativer Luftfeuchtigkeit beibehalten, was sie für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit geeignet macht.
Bevor anything, muss das Komponenten-Silikon-Dichtmittel mit den Komponentenmaterialien übereinstimmen, wo ein Dichtmittel verwendet wird, andernfalls wird es eine Wechselwirkung auslösen, die ein Teil beschädigt oder das Dichtmittel seine Adhäsion verlieren lässt. Zum Beispiel enthalten einige Komponenten-Silikon-Dichtmittel Inhaltsstoffe, die bestimmte Metalle wie Kupfer oder Aluminium sowie andere Kunststoffe angreifen können, indem sie Wasser aufnehmen, Verfärbungen verursachen oder Quellungen hervorrufen. Prüfen Sie immer die Materialverträglichkeitsliste für Dichtmittel (Cosil Silicone bietet eine solche an), um sicherzustellen, dass das Dichtmittel für Ihre Materialien geeignet ist. In Umgebungen mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit ist die Materialverträglichkeit des Dichtmittels noch wichtiger, um schnelle schädliche Reaktionen zu vermeiden.
Zum Beispiel sollten Sie bei der Verwendung von Aluminium-Gehäusen für Elektronik in feuchten Umgebungen ein feuchtigkeitsbeständiges, nicht oxidierendes Dichtmittel wählen, das Aluminium nicht korrodiert. Beispielsweise löst das Bauteil-Dichtmittel von Cosil Silicone dieses Problem. Das Bauteil-Dichtmittel von Cosil Silicone wurde aufgrund seiner Verträglichkeit mit verschiedenen Materialien, einschließlich Metallen, Kunststoffen und Keramiken, für die Abdichtung unter schwierigen Bedingungen getestet.
Ein Gütesiegel, das Qualität und Feuchtigkeitsbalance anzeigt. Qualitätskennzeichnungen und Zertifizierungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Bewertung des Wertes eines Komponenten-Silikon-Dichtstoffs. Zum Beispiel ist der Komponenten-Silikon-Dichtstoff von Cosil Silicone nach ASTM D412 (Zugfestigkeit und Dehnung), Haftung gemäß ASTM D1439 und ISO 10462-1 (Silikonkautschuk-Produkte) zertifiziert. Für anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Lebensmittelverarbeitung sollten zusätzlich Zertifizierungen oder Konformitäten hinsichtlich UL 94 V-0 (Flammwiderstand) und FDA-Zulassung (Lebensmittelkontakt) beachtet werden. Darüber hinaus: Bietet der Hersteller langfristige Unterstützung mit technischer Betreuung? Beispielsweise bietet Cosil Silicone Unterstützung für seinen Komponenten-Silikon-Dichtstoff.
Die Auswahl eines zertifizierten Komponenten-Silikon-Dichtstoffs verringert die Wahrscheinlichkeit eines Produktversagens und gewährleistet die Einhaltung branchenspezifischer Standards.
Am wichtigsten ist, dass der Test des silikonbasierten Dichtstoffs für Komponenten in Ihrer spezifischen Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit entscheidend dafür ist, ob er den Belastungen standhält. Obwohl Herstellerdaten hilfreich sind, bringen reale Anwendungen extreme Temperaturen, chemische Einwirkungen und mechanische Beanspruchungen mit sich, die die Leistung negativ beeinflussen können. Beispielsweise könnten Sie eine kleine Menge des silikonbasierten Dichtstoffs für Komponenten auf Probeteile auftragen und diese 1000 Stunden lang bei 200 °C und 90 % Luftfeuchtigkeit in Ihrer Betriebsumgebung belassen, um anschließend auf Anzeichen von Alterung wie Rissbildung, Abblättern oder Verlust der Elastizität zu prüfen. Möglicherweise möchten Sie hierfür die von Cosil Silicone angebotenen Probemengen verwenden, bevor Sie eine großflächige Anwendung vornehmen. Berücksichtigen Sie außerdem den Applikationskomfort. Hochtemperatur-Silikon-Dichtstoffe für Komponenten sind in verschiedenen Formaten erhältlich, und Ihre Wahl könnte Ihren Montageprozess unterstützen. Unter realen Bedingungen können Sie sich dann sicher sein, dass der gewählte silikonbasierte Dichtstoff für Komponenten Ihre Bauteile langfristig schützt.