Donghai Road, Yangtze River International Chemical Industrial Park, Stadt Zhangjiagang, Provinz Jiangsu, +86-512-56318652 [email protected]

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Wie wählt man Silikonöl mit der geeigneten Viskosität für verschiedene Produktionsverfahren aus?

Oct 20, 2025

Silikonöl hat in verschiedenen Branchen an Beliebtheit gewonnen, doch es ist wichtig zu bedenken, dass es in unterschiedlichen Viskositäten erhältlich ist und dass sich diese verschiedenen Viskositäten unterschiedlich auf das Endprodukt auswirken. Daher ist die Auswahl des Silikonöls mit der geeigneten Viskosität ein entscheidender Schritt im Produktionsprozess, um eine gleichbleibende Produktion und einen positiven Output-Wert sicherzustellen. Unter den Unternehmen ist Guangdong Cosil Silicone Co. Ltd. ein professionelles Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Anwendung von Silikonölen. Ein fundiertes Verständnis der Produktionsprozesse und der zugehörigen Viskositäten von Silikonölen ermöglicht eine präzise Auswahl.

Verstehen Sie die Viskosität des Silikonöls im Produktionsprozess und deren anschließenden Wert.

Bevor ein Silikonöl mit der gewünschten Viskosität ausgewählt wird, ist das Verständnis des Werts der Silikonölviskosität im Produktionsprozess von größter Bedeutung. Die Viskosität bestimmt die Fließfähigkeit des Silikonöls: Silikonöle mit niedriger Viskosität sind dünn und flüssig; Silikonöle mit hoher Viskosität sind dick und schwerer fließend. Unterschiedliche Produktionsabläufe erfordern unterschiedliche Grade der Fließfähigkeit von Silikonöl. Für gleichmäßige Beschichtungsprozesse sollte das Silikonöl eine mittlere Fließfähigkeit aufweisen, um eine gleichmäßige Verteilung auf der Oberfläche des Produkts sicherzustellen.

Hydrogen-containing Silicone Oil

Eine sehr niedrige Viskosität kann dazu führen, dass das Silikonöl zu schnell fließt und somit ungleichmäßige Verteilungen entstehen. Umgekehrt erschwert eine zu hohe Viskosität das Ausbreiten und führt zu unvollständigen Verteilungen. Daher ist das Verständnis der Grundlagen der Silikonölviskosität äußerst hilfreich bei der ersten Auswahl.
  
Unterschiedliche Produktionsprozesse, unterschiedliche Anforderungen: Die Viskosität des Silikonöls hängt vom Herstellungsverfahren ab und steht im Mittelpunkt des Auswahlprozesses. Bei der Formtrennung beispielsweise ist eine niedrige Viskosität des Silikonöls vorzuziehen, wenn die Form komplexe Geometrien und enge Spalte aufweist. Niedrigviskoses Silikonöl dringt leicht in die Spalte der Form ein und bildet einen dünnen, gleichmäßigen Trennfilm, der eine rückstandsfreie Entformung ermöglicht. Umgekehrt erfordert die Herstellung von Silikongummiprodukten Silikonöl mit hoher Viskosität. Hochviskoses Silikonöl verbessert die elastischen bzw. zähen Eigenschaften des Gummis und verbleibt eher in der Mischung, wodurch ein übermäßiges Fließen verhindert wird und die Zusammensetzung konzentriert bleibt. Für den Weichmachungsprozess bei Textilien ist Silikonöl mittlerer Viskosität die beste Wahl.

Das Silikonöl bildet eine weiche Schicht auf der Oberfläche der Fasern, ohne übermäßige Klebrigkeit oder Verlust der Weichheit. Es überlagert das Textil nicht und macht es auch nicht abrasiv.

Temperatur und Silikonöl und Viskosität Viskosität

Die Temperatur hat einen direkten Einfluss auf die Viskosität von Silikonöl und muss berücksichtigt werden. Es ist allgemein bekannt, dass die Viskosität von Silikonöl umgekehrt proportional zur Temperatur ist. Wenn die Temperatur steigt, nimmt die Viskosität ab, und umgekehrt gilt das Gleiche. Bei Hochtemperatur-Anwendungen, beispielsweise der Vulkanisation von Kautschuk bei hohen Temperaturen, wird oft Silikonöl mit niedriger Viskosität bei Raumtemperatur gewählt. Dieses könnte jedoch bei hohen Temperaturen zu dünnflüssig sein und dadurch an Leistung verlieren. In solchen Fällen funktioniert ein Silikonöl mit leicht höherer Viskosität besser, da es bei hohen Temperaturen die geeignete Viskosität und somit die erforderliche Leistungsfähigkeit behält. Umgekehrt verhält es sich in Produktionsumgebungen mit niedrigen Temperaturen: Hier ist es günstiger, Silikonöle mit höherer Viskosität bei Raumtemperatur einzusetzen, um ein übermäßiges Ansteigen der Viskosität zu vermeiden, das die Produktion behindern würde.

Beratung zu Produktspezifikationen für Silikonöle und fachkundige Beratung

Das Besuchen und Anhören von Produktspezifikationen und fachlicher Beratung ist entscheidend, um Silikonöle für Ihre Aufgaben auszuwählen. Die Spezifikationen enthalten umfassende Informationen, einschließlich der verschiedenen Viskositäten bei unterschiedlichen Temperaturen sowie Angaben dazu, für welche Anwendungen Silikonöle verarbeitet werden können. Diese helfen Unternehmen dabei, eine erste Auswahl geeigneter Silikonölsorten vorzunehmen. Außerdem kann das technische Team der Marke Unternehmen basierend auf spezifischen Bedingungen wie Produktionsanlagen, den endgültigen Produkteigenschaften und den Arbeitsbedingungen unterstützen. Dadurch können Unternehmen Ineffizienzen reduzieren und die Dokumentation des Prozesses verbessern, wodurch im Falle einer Nichtverbesserung der Produktqualität klarere Verluste sichtbar werden.

A&B High Performance Fast Curing  Silicone Adhesive C-8024

Vorläufige Prüfung der ausgewählten Öle im Produktionsprozess

Die Durchführung vorläufiger Tests mit dem ausgewählten Silikonöl an kleineren Produktionsschritten vor der Anwendung stellt sicher, dass die Auswahl korrekt ist.

Dieser Test hilft dabei, reale Produktionsbedingungen nachzubilden. Beginnen Sie mit einer kleinen Charge Silikonöl in der vorgeschriebenen Viskosität. Untersuchen Sie die Funktionalität des Silikonöls während des gesamten Verfahrens und bewerten Sie die Qualität des Endprodukts. Beispielsweise können Sie den Beschichtungsprozess evaluieren. Sobald das Silikonöl aufgetragen ist, beurteilen Sie die Gleichmäßigkeit der Schicht, identifizieren Sie eventuelle Beschichtungsfehler, prüfen Sie das Vorhandensein von Blasen oder Nadelstichen und kontrollieren Sie, ob die Trocknungszeit angemessen ist. Fehler im Test, wie eine ungeeignete Viskosität, die zu einer ungleichmäßigen Beschichtung führt, bieten die Möglichkeit, die Viskosität des Silikonöls anzupassen und den Test so lange zu wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Kleinskalige Tests überprüfen die Eignung der Viskosität des Silikonöls und helfen dem Unternehmen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um umfangreiche Verluste zu vermeiden, die durch eine fehlerhafte großtechnische Anwendung des Produkts entstehen könnten.

Verwandte Suche